Im Sommer 2019 wurde die neue Sparte "Steeldart Reitland" gegründet.
Die Gründung ist entstanden aus einer kleinen Idee am Abend, in einem gemütlichen Gartenhaus. Dort wurde eine Dartscheibe für 9,99€ aufgehangen. Nach mehreren Abenden wurde die Runde mit Dartboards größer und auch profesioneller. Nach Absprachen und Versammlungen durften wir ab Herbst 2019 das erste Mal mit zwei mobilen Boards ins Vereinsheim.
Unsere Mannschaft spielt in der Saison 2022/2023 in der Bezirksklasse Nord im Dachverband Weser-Ems:
Mannschaft: | Liga: |
---|---|
Männer | DVWE - Bezirksklasse Nord |
Seit dem Herbst 2022 werfen wir auf unserer neuen Dartwand:
Im Dartsport wird zwischen Steel- und Softdarts unterschieden. Der Begriff „Steeldarts“ beschreibt den klassischen Pfeil, bei dem die Spitze aus Metall besteht. Diese sind bis zu 30,4 cm lang und dürfen ein Gewicht von maximal 50 g aufweisen. Die meisten Dartprofis verwenden ein Gewicht zwischen 20 und 26 g. Damit die Pfeile in der Scheibe stecken bleiben, wird der Barrel, der Körper eines Pfeils, extra beschwert.
Der Abstand von der Dartscheibe bis zu Abwurflinie beträgt 2,37 Meter.
Die Dartscheibe muss mit dem Bulls Eye auf einer exakten Höhe von 1,73 m hängen.